Update 22/02/2021 09:44
Update 20/02/2021 07:58
Ab Sonntag gelten die Kanaren und Spanien als normales Risikogebiet. Das bedeutet für die Urlaubs-Heimreise, das nicht mehr grundsätzlich ein negativer Corona-Test bei Rückreise vorgezeigt werden muss.
Mehr Details unter:
Update 26/01/2021 10:29
Aktuelle Vorgaben für eine Einreise auf die Kanaren
Bei Einreisen aus einem Risikogebiet (u. a. Deutschland) auf die Kanaren, muss bereits im Ausgangsland ein negatives PCR- oder ein sogenanntes TMA-Testergebnis vorgelegt werden. Für alle Reisenden ab sechs Jahren (auch diejenigen, die aus einem Nicht-Risikogebiet oder vom spanischen Festland anreisen), gilt Folgendes:
Update 21/01/2021 09:47
Conrendon Airlines
Köln -Fuerteventura: ab 28. März jeden Sonntag und Donnerstag
Düsseldorf – Fuerteventura: ab 02. Mai jeden Sonntag und Mittwoch
Weeze – Fuerteventura: ab 28. März jeden Sonntag
Erfurt – Fuerteventura: ab 29 März jeden Montag
Friedrichshafen – Fuerteventura: ab 30. März jeden Dienstag
Hamburg – Fuerteventura: ab 26. März jeden Freitag
Hannover – Fuerteventura: ab 19. April jeden Montag
Münster – Fuerteventura: ab 15. April jeden Sonntag und Donnerstag
Nürnberg – Fuerteventura: ab 13. April jeden Dienstag und Samstag
Condor
Berlin – Brandenburg: Donnerstag und Samstag
Düsseldorf: Montag, Dienstag, Donnerstag und Samstag
Frankfurt am Main: Montag, Dienstag, Donnerstag und Samstag
Hamburg: Montag, Dienstag, Donnerstag und Samstag
Hannover: Dienstag und Samstag
Leipzig /Halle: Dienstag und Samstag
München: Dienstag und Samstag
Stuttgart: Dienstag und Samstag
Im derzeit noch aktiven Winterflugplan werden nur sechs deutsche Flughäfen mit Fuerteventura verbunden:
Düsseldorf: Montag*, Donnerstag* und Samstag
Frankfurt am Main: Montag*, Donnerstag* und Samstag
Hamburg: Montag*, Dienstag*, Donnerstag* und Samstag
Hannover: Sonntag*
Leipzig / Halle: Samstag*
München: Samstag
Die mit * gekennzeichneten Flugtage sind keine ganzsaisonalen Flugverbindungen.
Tuifly
Köln / Bonn
Düsseldorf
Karlsruhe / Baden-Baden
Frankfurt am Main
Hannover
Hamburg
München
Nürnberg
Paderborn /Lippstadt
Saarbrücken
Stuttgart
Update 28/12/2020 08:26
Der Eurowings Flex Light Tarif ist derzeit automatisch in jeder Flugbuchung enthalten. Man kann Flugdaten, Flugzeiten und die Strecke kostenlos und beliebig oft bis 40 Minuten vor Abflug umbuchen. Die Umbuchung ist hierbei gebührenfrei.
Update 16/11/2020 11:15
Update 11/11/2020 09:44
Ein negativer Corona-Test (PCR-Test oder Antigen-Test) ist obligatorisch und muss bei Ankunft vorgezeigt werden, falls dieser in Deutschland gemacht wurde. Der Test darf nicht älter als 72 Stunden sein. Beachtet dies vor allem bei Flügen, die montags stattfinden. Der Test kann natürlich auch hier auf der Insel gemacht werden. Falls dies gewünscht ist, muss uns bitte rechtzeitig vorab Bescheid gegeben werden, damit wir einen Termin in der Brisamar Klinik Corralejo machen können. Solange kein negatives Testergebnis vorliegt muss die Zeit bis zum Ergebnis in Quarantäne verbracht werden. Beachtet ebenfalls, dass bei einem positiven Ergebnis man 14 Tage in Quarantäne muss – auch hier auf Fuerteventura.
In allen unseren Unterkünften gilt: Kein Betreten von Unbekannten, Fremden oder Freunden, die nicht ebenfalls in der jeweiligen Unterkunft untergebracht sind. Bei Treffen oder bei Restaurantbesuchen (pro Tisch) sind nicht mehr als 10 Personen erlaubt.
Masken müssen immer getragen werden, soweit es die Situation zulässt. Hände sollten ausreichend und mehrmals am Tag desinfiziert werden. Im Auto müssen bitte durchgehend Masken getragen werden. Achtet selbstständig auf einen ausreichenden Mindestabstand zueinander.
Eurer und unserer Gesundheit zuliebe bitten wir Euch, bei jeglichen Anzeichen des Unwohlseins vor der Anreise, den Aufenthalt bei uns vorab zu stornieren. Andernfalls behalten wir uns vor, den Surfkurs bereits am ersten Tag abzubrechen.
Danke für Euer Verständnis!
Update 01/11/2020 18:11
Dies könnt Ihr im Detail hier nochmal nachlesen:
Auswärtiges Amt Spanien: Reise und Sicherheitshinweise
Sobald es Neuigkeiten diesbezüglich geben sollte, aktualisieren wir unsere Informationen hier und auf allen weiteren Kanälen.
Update 31/10/2020 19:32
Die Regierung der Kanarischen Inseln hat beschlossen eine Test-Pflicht für Touristen einzuführen. Es steht noch nicht fest, wann das Gesetz in Kraft treten wird und welche Tests genau ausreichen werden – PCR-Test oder Antigen-Test.
Der Test kann auch direkt nach Ankunft hier bei uns auf der Insel gemacht werden. Wir fahren Euch gerne ohne Umwege zur Teststation. Wir halten Euch auf dem Laufenden und informieren alle unsere Gäste über jeweilige Änderungen schnellstmöglich.
Update 23/10/2020 10:53
Wir freuen uns mega, dass Fuerteventura kein Risikogebiet mehr ist und hoffen, dass das auch so bleibt und wir die zweite Corona-Welle überstanden haben.
Deswegen wollen wir auch noch einmal auf diesen Weg an Euch alle appellieren: Tragt die Maske, meidet Menschenmassen und haltet die Hygieneregeln ein. Dann sind Urlaube wieder möglich und Ihr achtet nicht nur auf Eure Gesundheit, sondern auch auf die Eurer Mitreisenden und auf unsere. Testet Euch im Zweifelsfall.
Bleibt gesund! Euer SIF-Team
Update 22/10/2020 12:23
JUCHUUUU: Reisewarnung für die gesamten Kanaren aufgehoben!
Die deutsche Reisewarnung für die Kanarischen Inseln ist aufgehoben worden. Fuerteventura und die gesamten Kanarischen Inseln gelten in Deutschland nicht mehr als Risiko-Gebiet. Das teilte das Auswärtige Amt am Donnerstag mit.
Update 20/10/2020 17:48
Die aktuellen Fallzahlen zeigen verstärkt eine sinkende Tendenz der Corona-Ansteckungen auf den Kanaren. Allein auf Fuerteventura sind aktuell nur noch 36 gemeldete COVID19-Fälle. Alle befinden sich in häuslicher Quarantäne oder werden entsprechend im Krankenhaus versorgt. Bisher wurden auf den gesamten kanarischen Inseln 428.681 PCR-Tests durchgeführt.
Leider stehen die Kanaren jedoch weiterhin auf der deutschen Reisewarnung-Liste. Wir sind und bleiben guter Dinge, dass die Reisewarnung demnächst aufgehoben wird. Insbesondere Fuerteventura liegt seit längerem und anhaltend unter der ausschlaggebenden 50-Marke-Grenze.
Vorgaben für Einreisen aus Risikogebieten nach Deutschland
Weiterhin gilt, wer aus einem Risikogebiet nach Deutschland einreist, kann durch einen negativen PCR Test die 14-Tägige-Quarantäne umgehen. Der Test kann hier Vorort frü 85,- Euro gemacht werden und man erhält das Ergebnis innerhalb von drei Stunden. Altermativ kann man weiterhin an jedem deutschen Flighafen kostenlos einen Test machen und kann mit dem Ergebnis 24-36 Stunden später rechnen. Bis mindestens zum 08.11.20 werden diese Regeln Bestand haben
Update 29/09/2020 18:47
REISEN NACH FUERTEVENTURA – PLÄNE VON FLUGGESELLSCHAFTEN
Liste mit Flugverbindungen für September und Oktober laut Angaben des Fremdenverkehrsamts von Fuerteventura:
Condor:
Berlin Schönefeld, Donnerstag und Samstag
Düsseldorf: Montag, Dienstag, Donnerstag und Samstag
Frankfurt: Montag, Dienstag, Donnerstag und Samstag
Hamburg: Dienstag, Donnerstag und Samstag
Leipzig: Dienstag und Samstag
München: Samstag
TUI Fly:
Frankfurt: 03.10. bis 31.10.2020
Düsseldorf: 05.10. – 26.10.2020
Düsseldorf: 09.10.- 30.10.2020
Düsseldorf: 10.10. – 31.10.2020
Hannover: 10.10. bis 31.10.2020
Stuttgart: 10.10. bis 31.10.2020
Diese Information stammt nach dem Fremdenverkehrsamt von der Abgesandten von Tui auf den Kanaren.
Corendon:
Köln: Im Oktober jeden Sonntag außer 04.10.
Hannover: 18. und 25. Oktober 2020
Münster: 11. und 25. 10.2020
Ryanair:
Berlin – Schönefeld: Dienstag und Samstag
ab 31.10.2020 fliegt Ryanair auch von Weetze (nicht in der Liste des Patronato, aber auf der Webseite von Ryanair).
EasyJet:
Im September und Oktober zwei wöchentliche Flüge von Berlin Tegel: Dienstag und Samstags.
Edelweiss:
September und Oktober: Sonntag von Zürich
Nicht in der Liste des Patronato de Turismo von Fuerteventura ist ein Flug von WizzAir aus Dortmund am 02.10.2020. Das ist aber auch der einzige Flug im Oktober nach und von Fuerteventura. Im November finden sich keine Flüge. Pünktlich zu Nikolaus starten dann ab Dortmund Flüge am Sonntag und Donnerstag.
Update 03/09/2020 18:00
Nach der seit gestern geltenden Reisewarnung der deutschen Regierung will Fuerteventura einen eigenen, sicheren Reisekorridor schaffen. Auf Basis der sehr geringen Infektionszahlen auf Fuerteventura soll der Tourismus aus europäischen Ländern auf der Insel ohne entsprechende Quarantäne oder PCR Tests möglich sein.
Zusammen mit einer Werbekampagne in europäischen Großstädten und der Unterstützung von 14 Reiseveranstaltern. Es geht um Lösungen für den Tourismus für die Wintersaison 20/21.
In den kommenden Tagen soll es Gespräche geben zwischen der Inselregierung und Vertretern der deutschen, britischen und französischen Regierung. Für einen sicheren Reisekorridor für Fuerteventura müssten Reisewarnungen auf Basis jeder einzelnen Insel erfolgen und nicht mehr auf Basis der Infektionszahlen der gesamten Provinz. Bisher basieren Reisewarnungen auf den Gesamtergebnissen der kanarischen Region.
Update 02/09/2020 19:00
KANAREN VOM "ROBERT KOCH-INSTITUT" ZUM COVID-19 RISIKOGEBIET ERKLÄRT
Die Kanaren wurden soeben als Risikogebiet eingestuft.
Weiterhin gilt: 10 Minuten von uns entfernt, kann ein PCR-Test erstellt werden. Dieser kann 48 Stunden vor Abflug gemacht werden und man hat das Ergebnis innerhalb von 2 Stunden.
Test-Kosten ca. 85,- Euro.
FÜR ALLE GÄSTE, DIE JETZT ZU UNS EINREISEN, ÜBERNEHMEN WIR 35 EURO DER TESTKOSTEN.
Bei einem negativen Ergebnis besteht nicht die Notwendigkeit der Quarantäne im Heimatland. Bei einer Quarantänepflicht für einen Mitarbeiter, zahlt der Arbeitgeber das Gehalt zunächst weiter. Nach § 56 Infektionsschutzgesetz kann sich der Arbeitgeber die entstehenden Kosten bei der zuständigen Behörde (z.B. dem Gesundheitsamt) des jeweiligen Bundeslandes erstatten lassen.
Update 27/08/2020 21:55
Momentan ist dies nicht der Fall, falls jedoch vor oder während Eures Urlaubs für die Kanaren eine Reisewarnung ausgesprochen wird, folgende Informationen:
In der Brismar Privatklinik in Corralejo, 10 Minuten von uns entfernt, kann ein PCR-Test erstellt werden. Dieser kann 48 Stunden vor Abflug gemacht werden und man hat das Ergebnis innerhalb von 3 Stunden. Der Test kostet ca. 85,- Euro. Bei einem negativen Ergebnis besteht nicht die Notwendigkeit der Quarantäne im Heimatland.
Die aktuelle COVID-19 Situation auf Fuerteventura
Im Moment befinden sich die wenigen aktiven COVID-19 Fälle in häuslicher Quarantäne, davon niemand im Krankenhaus. Somit ist die Situation unter Kontrolle. Es gelten in Restaurants, Supermärkten, öffentlichen Gebäuden, Geschäften etc. Maskenpflicht, Mindestabstände, Benutzung von Hand-Desinfektionsmittel und reduzierte Kapazität der Besucher um eine Ansteckung weitestgehend zu vermeiden.
Keine MASKE AM STRAND
Die Strände und der gesamte Norden von Fuerteventura sind weitläufig, Mindestabstände können optimal eingehalten werden.
KEINE MASKE IN FREIER NATUR außerorts.
Die Kanaren versichern Touristen über die AXA Versicherung
Alle ausländischen Touristen, denen vor dem Urlaubsantritt eine COVID-19 Infektion nicht bekannt war oder während Ihres Urlaubes von einer solchen betroffen sind, sind versichert. Das Leistungsspektrum deckt Risiken ab, die Urlauber bei einer potenziellen Infektion in größere finanzielle Schwierigkeiten bringen könnten.
Wir hoffen, dass Euch diese Zusammenfassung bei Eurer Urlaubsplanung weiterhilft.
Diese Internetseite verwendet Cookies und Google Analytics für die Analyse und Statistik. Wir nutzen Cookies zu unterschiedlichen Zwecken, unter anderem zur Analyse. Durch die weitere Nutzung der Website stimmst Du dieser Verwendung zu.
Hier geht es zu unserer Datenschutzerklärung